Datenschutzrichtlinie

Über uns

Die Adresse unserer Website lautet: www.prova.fr

Aktualisierung

Prova verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des französischen Datenschutzgesetzes vom 6. Januar 1978, das durch die am 25. Mai 2018 in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 verschärft und ergänzt wurde, zu respektieren und zu schützen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden.

Identität des Verantwortlichen

Die persönlichen Daten werden im Auftrag des Unternehmens PROVA gesammelt, das für die Verarbeitung der gesammelten persönlichen Daten verantwortlich ist. E-Mail: contactrgpd@prova.fr.

Definition personenbezogener Daten

Der Begriff "personenbezogene Daten" bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Eine "identifizierbare natürliche Person" ist eine natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind;

Der Begriff "Verarbeitung" bezeichnet jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder Datensätzen wie das Erheben, das Speichern, die Organisation, die Strukturierung, die Aufbewahrung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Benutzung, die Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, die Kombination oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Datenerfassung

Im Rahmen der Sammeltätigkeiten sammelt das Unternehmen PROVA insbesondere die folgenden Daten:

  • Daten zur Identität: Anrede, Name, Vornamen, Geburtsdatum, Adresse, Nationalität, Funktion, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse.
  • Daten über die Bezahlung von Rechnungen: Zahlungsmodalitäten, Post- oder Bankauszüge, Salden und unbezahlte Rechnungen.
  • Transaktionsdaten: Bestellnummer, Kaufdetails.
  • Gekaufte Produkte, Menge, Betrag, Häufigkeit, Lieferadresse, Verlauf der Vertragsbeziehung, Produktrückgaben, Herkunft des Verkaufs (Verkäufer, Vertreter, Partner) oder der Bestellung, Kundenkorrespondenz, Austausch und Kommentare von Kunden und Interessenten, Identität der für die Kundenbeziehung verantwortlichen Personen.

Erhebung personenbezogener Daten

In der Regel können Sie die Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden nur die Daten erfasst, die Sie freiwillig in das Kontaktformular und das Newsletter-Anmeldeformular eingeben. Wenn Sie das Kontaktformular auf der Website verwenden, werden Sie aufgefordert, persönliche Daten anzugeben, wie z. B: Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, den Namen Ihres Unternehmens oder Ihren Wohnort.

Interne Seiten der Website

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel ...). Von anderen Websites eingebettete Inhalte verhalten sich genauso, als würde der Besucher diese andere Website besuchen. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten verfolgen, wenn Sie ein angemeldetes Konto auf ihrer Website haben.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies für die Navigation auf unserer Website sowie für die Optimierung der Website (Statistiken über die Anzahl der Besuche, den Ort der Verbindung ...). Wenn Sie Ihre Navigation auf unserer Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Diese Verwendung von Cookies ist jedoch in keiner Weise mit persönlich identifizierbaren Informationen auf unserer Website verbunden.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Diese Daten sind insbesondere für die Durchführung von Operationen in Bezug auf :

  • für die Bearbeitung einer über das Online-Formular gestellten Anfrage,
  • zur Verwaltung von Cookies (Siehe Abschnitt "Verwendung von Cookies"),
  • Bearbeitung von Informationsanfragen, Kundenbestellungen und Nachverfolgung von Lieferungen,
  • zur Erfüllung eines Vertrages oder einer Anfrage vor Abschluss eines Vertrages,
  • an der Rechnungsstellung, der Buchhaltung und der Verwaltung der Kundenkonten,
  • zur Pflege der Kundenbeziehung, um die angeforderten Informationen oder Dienstleistungen zu erbringen oder zu verfolgen und um den Kunden kontaktieren zu können, insbesondere in Bezug auf verschiedene Veranstaltungen von PROVA, die Aktualisierung von Preisangeboten, die Einführung neuer Produkte und Zusatzprodukte,
  • zur Führung und Aktualisierung von Dateien,
  • über die Behandlung von Beschwerden,
  • Kundenmeinungen zu Produkten und Dienstleistungen einholen,
  • Streitigkeiten beizulegen und die Einhaltung unserer Verträge durchzusetzen,
  • zur Erstellung von Statistiken, Marketinganalysen,
  • Erhalt der vom Kunden gewünschten Zertifizierungen,
  • auf Anträge auf das Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Widerspruch,
  • zur Einhaltung der geltenden gesetzlichen, behördlichen und verwaltungstechnischen Verpflichtungen.

Verwendung von persönlichen Daten

Die personenbezogenen Daten werden von PROVA verwendet und können, ohne dass die Zustimmung des Kunden erforderlich ist, an andere Einheiten der PROVA-Gruppe und/oder an eventuelle Partner, die mit PROVA vertraglich verbunden sind, um eine der oben genannten Operationen durchzuführen, insbesondere an unseren Hosting-Provider, weitergeleitet werden. Wir weisen darauf hin, dass diese Partner zur Verschwiegenheit verpflichtet sind und die Daten nur im Rahmen unserer vertraglichen Vereinbarungen und der geltenden Gesetze verwenden dürfen. Jede andere Verwendung bedarf der vorherigen Zustimmung. PROVA verpflichtet sich, den Zugang zu personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter und Beauftragte des Unternehmens zu beschränken, die aufgrund ihrer Aufgaben, die die Einsichtnahme in diese Daten mit sich bringen, zur Verarbeitung dieser Daten berechtigt sind.

Vertraulichkeit der Informationen

Die von Ihnen an PROVA übermittelten personenbezogenen Daten werden nicht an andere Unternehmen verkauft. Sie werden nicht ausgetauscht, übertragen oder an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme von Justiz- oder Verwaltungsbehörden, die dies verlangen, es sei denn, wir sind aus legitimen Gründen dazu verpflichtet.

Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU oder des EWR

Zum Zwecke der Leistungserbringung befinden sich einige Empfänger Ihrer Daten außerhalb der EU. Die in der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 vorgesehenen Garantien werden angewandt, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. PROVA verpflichtet sich, diesen Empfängern nur die Informationen zur Verfügung zu stellen, die unbedingt erforderlich sind, um die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, und es ihnen zu untersagen, diese Informationen für andere Zwecke als die Erbringung der angeforderten Dienstleistungen zu verwenden.

Aufbewahrung von persönlichen Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für den Zweck ihrer Verarbeitung notwendig ist, und dieser Zeitraum darf nicht überschritten werden:

  • im Falle des Besuchs unserer Website www.prova.fr drei Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme durch einen Interessenten, der kein Kunde ist,
  • drei Jahre ab dem letzten Kontakt des Kunden oder Partners mit einer der Gesellschaften der PROVA-Gruppe, wenn die Daten zu Zwecken der Animation und der kommerziellen Prospektion verwendet werden,
  • in allen anderen Fällen, solange der Kunde oder Partner in einem Vertragsverhältnis mit einem Unternehmen der PROVA-Gruppe steht,
  • im Falle der Beendigung des Vertrags zwischen dem Kunden oder Partner und einer der Gesellschaften der PROVA-Gruppe, wie bei Beendigung der beantragten Leistung, und wenn es keinen anderen Grund für die Fortsetzung der Verarbeitung gibt, zehn Jahre ab dem Ende jeder Geschäftsbeziehung, um den geltenden Vorschriften zu entsprechen, insbesondere in Bezug auf die vertraglichen, buchhalterischen und steuerlichen Vorschriften.

Datenschutz

Wir setzen verschiedene organisatorische, technische und informationstechnologische Maßnahmen ein, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und insbesondere zu verhindern, dass diese verfälscht, beschädigt, verloren, missbräuchlich verwendet, verunreinigt, offengelegt oder an unbefugte Personen weitergegeben werden. Wir schützen Ihre Daten auch offline. Die Computer und Server, auf denen personenbezogene Daten gespeichert werden, befinden sich in einer sicheren Umgebung.

Recht und Rechtsmittel

In Anwendung der nationalen und europäischen Vorschriften für personenbezogene Daten haben Sie jederzeit das Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden personenbezogenen Daten, indem Sie an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: contactrgpd@prova.fr. Dieses Auskunftsrecht gibt Ihnen insbesondere die Möglichkeit, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende Daten verarbeitet werden (oder nicht), und eine Kopie aller personenbezogenen Daten zu erhalten, die der für die Verarbeitung Verantwortliche über Sie gespeichert hat. Sie können auch die Aktualisierung Ihrer Daten, ihre Berichtigung (wenn sie veraltet, fehlerhaft oder unvollständig sind) und ihre Löschung (wenn Ihre Daten nicht mehr für die Verarbeitung erforderlich sind und vorbehaltlich der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen) verlangen. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit und auf Einschränkung der Verarbeitung. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: contactrgpd@prova.fr. Zur Unterstützung Ihrer Anfrage kann das Unternehmen PROVA vor der Umsetzung dieses Rechts einen Nachweis Ihrer Identität verlangen. Sie können bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen allgemeine Richtlinien über die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festlegen. Diese Richtlinien sind jederzeit abänderbar oder widerrufbar. Wenn Sie mit der Erhebung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL einzureichen.

Status dieser Datenschutzerklärung

PROVA behält sich das Recht vor, diese jederzeit zu ändern, um aktuelle Informationen über die Art und Weise der Datenerhebung und -verarbeitung zur Verfügung zu stellen.

Erreichbarkeit